FB Meta Pixel

Das Hotel SwissHouse durchzogen am Samstag, den 31.08.2019, sinnliche thailändische Düfte. Im Rahmen des Marienbader Filmfestivals gab es ein spezielles thailändisches Menü vom Goldmedaillen-Gewinner des Wettbewerbs Thailand Culinary World Challenge in Bangkok und absoluten Sieger in der Disziplin „Thailändisch kochen“ Antonín Bradáč. Zusammen mit Alois Sladovník, Václav Černý und Martin Fehnl bildete er ein tolles Team, unter dessen Händen echte Leckereien entstanden. Das Erlebnis war umso intensiver, weil die Zubereitung im Freien stattfand und die Gäste den gesamten Kochprozess mitverfolgen konnten.

Feine Suppe mit Kokosmilch, Garnelen, Reisnudeln und Koriander
Rotes Thai-Curry mit Ente, Aubergine und Basilikum
Kokosreis, Mungobohnen, Mango und Kokoseis

Auch Markéta Monsportová, Mitglied des Teams Marienbader Filmfestival, war unter den Gästen: „Wir schätzen die regelmäßige Unterstützung jedes Jahrgangs des Marienbader Filmfestivals von Seiten des SwissHouse sehr. In diesem Jahr gewährleistete es im Rahmen der Zusammenarbeit nicht nur kostenlose Unterkunft für unsere VIP-Gäste, sondern bereitete mit Antonín Bradáč an der Spitze auch ein phantastisches thailändisches Mittagsmenü für uns zu. Ich mag die asiatische Küche sehr, und dieses Menü war eines der besten, das ich je gegessen habe.“

Wer ist Antonín Bradáč?

Antonín Bradáč ist seit 2007 Executive Chef Central-Eastern Europe der ELECTROLUX s.r.o., Division Food Service Equipment. Er ist Mitbegründer des Teams Czech Chefs und Mitglied der Electrolux Chef Academy.

Zu seinen größten Erfolgen zählt der Sieg im internationalen Kochwettbewerb Thailand Culinary World Challenge in Bangkok, wo er zusammen mit seinem Kollegen Jan Davídek die Goldmedaille holte und als absoluter Sieger des Wettbewerbs in der Disziplin „Thailändisch kochen“ ausgezeichnet wurde.

Was ist das Marienbader Filmfestival?

Das Marienbader Filmfestival ist ein internationales Filmfestival, das seit 2016 in Marienbad veranstaltet wird. Es spezialisiert sich auf unabhängige, künstlerische Filme experimentellen Charakters. Marienbad hat bereits in den Jahren 1946-1949 mit vier erfolgreichen Vorführungsjahrgängen und anschließend einem Festival, das später nach Karlsbad umzog, tschechische Filmfestival-Geschichte geschrieben. Das Festival entstand mit dem Wunsch, die Tradition Marienbads als Gastgeber von Filmereignissen wiederzubeleben. Direktorin des Festivals ist Zuzana Stejskalová. Weitere Informationen unter: Marienbad Film Festival.

Das Hotel SwissHouse unterstützt langfristig das kulturelle Leben und die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Marienbad. 2018 war es Abschlussgastgeber der Radtour Švihácká cyklojízdaund ist regelmäßiger Partner der feierlichen Eröffnung der Kursaison, des Marienbader Filmfestivals, des Vereins Švihák und weiterer gemeinnütziger Organisationen, die sich an der Entwicklung von Marienbad und des Bezirks Karlovy Vary beteiligen.