FB Meta Pixel

Im Hotel SwissHouse legen wir grossen Wert auf die Qualität der Zutaten, die wir anbieten. Bei den servierten Weinen ist das nicht anders. Wir haben eine wirklich tolle Weinkarte mit erstklassigen Weinen – von Weißweinen aus der Moselregion bis hin zu Rotweinen aus Italien. Das geht alles auf uns. Sehen Sie, welche Weine Sie bei einem dreigängigen Degustationsmenü genießen können oder probieren Sie einfach im Hotel oder auf unserer Sonnenterrasse.

Unser Angebot an Weißweinen

Gurdau - Veltliner

Der Wein hat eine goldgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ist sauber, sortentypisch mit einer angenehmen Würze und einem Hauch von Herbstäpfeln. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit frischer, saftiger Säure, feiner Mineralität und würzigen Untertönen. Längerer Abgang.

Gurdau - Veltliner

Der Wein hat eine goldgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ist sauber, sortentypisch mit einer angenehmen Würze und einem Hauch von Herbstäpfeln. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit frischer, saftiger Säure, feiner Mineralität und würzigen Untertönen. Längerer Abgang.

Schloss Lieser - Riesling trocken

Dieser Wein ist ein eleganter, klassischer, feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer spielerischen Leichtigkeit und typischer Schiefermineralität präsentiert. Im Abgang zeigt er ein perfektes Zusammenspiel verschiedener Fruchtnoten und eine tolle Säurestruktur und Frische.

Schloss Lieser - Riesling trocken

Dieser Wein ist ein eleganter, klassischer, feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer spielerischen Leichtigkeit und typischer Schiefermineralität präsentiert. Im Abgang zeigt er ein perfektes Zusammenspiel verschiedener Fruchtnoten und eine tolle Säurestruktur und Frische.

Benjamin Leroux - Bourgogne Aligoté

Der Wein wurde 12 Monate lang in gebrauchten französischen Eichenfässern ausgebaut. Leicht, mineralisch und strukturiert. Das Aroma ist mittelintensiv mit Noten von weißen Blumen, feuchter Erde und grünen Granny-Smith-Äpfeln. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen und angenehm fruchtig mit spritziger Säure und mineralischer Frische.

Benjamin Leroux - Bourgogne Aligoté

Der Wein wurde 12 Monate lang in gebrauchten französischen Eichenfässern ausgebaut. Leicht, mineralisch und strukturiert. Das Aroma ist mittelintensiv mit Noten von weißen Blumen, feuchter Erde und grünen Granny-Smith-Äpfeln. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen und angenehm fruchtig mit spritziger Säure und mineralischer Frische.

Šamšula - Hibernal

Er wurde durch die Kreuzung von Riesling und Seibel erzeugt. Er besticht durch seine intensive gelbgrüne Farbe mit einem dezenten Oliventon, der in ein durchdringendes Aroma von Limette, Merlot, Minze und Holunderblüten übergeht. Am Gaumen ist er voll, aber frisch – eine dynamische Kombination aus Pomelo, grüner Melone und Stachelbeersirup sticht hervor.

Šamšula - Hibernal

Er wurde durch die Kreuzung von Riesling und Seibel erzeugt. Er besticht durch seine intensive gelbgrüne Farbe mit einem dezenten Oliventon, der in ein durchdringendes Aroma von Limette, Merlot, Minze und Holunderblüten übergeht. Am Gaumen ist er voll, aber frisch – eine dynamische Kombination aus Pomelo, grüner Melone und Stachelbeersirup sticht hervor.

Unser Angebot an Roséweinen

Domäne Wachau - Rosé Federspiel

Eines der größten Weingüter Österreichs – 440 ha. Produziert nur Weine von höchster Qualität in den Kategorien Steinfelder, Federspiel, Smaragd. Gärung im Edelstahltank. Dieser Sommerwein hat eine leuchtend rosa Farbe und zarte Aromen von Himbeeren, reifen Kirschen, Zitrusfrüchten und roten Johannisbeeren. Mittelkräftige Fruchtaromen mit frischer Säure und harmonischem Abgang.

Domäne Wachau - Rosé Federspiel

Eines der größten Weingüter Österreichs – 440 ha. Produziert nur Weine von höchster Qualität in den Kategorien Steinfelder, Federspiel, Smaragd. Gärung im Edelstahltank. Dieser Sommerwein hat eine leuchtend rosa Farbe und zarte Aromen von Himbeeren, reifen Kirschen, Zitrusfrüchten und roten Johannisbeeren. Mittelkräftige Fruchtaromen mit frischer Säure und harmonischem Abgang.

Unser Angebot an Rotweinen

Vizar – Selección Especial 2017

19 Monate in französischen Eichenfässern gereift, verbindet er Noten und Fruchtigkeit der Eiche mit der Würze von Tempranillo und Syrah. Goldmedaille – Asia Wine Trophy. 2020 + Bronzemedaille „Decanter“. Jahr 2020

Vizar – Selección Especial 2017

19 Monate in französischen Eichenfässern gereift, verbindet er Noten und Fruchtigkeit der Eiche mit der Würze von Tempranillo und Syrah. Goldmedaille – Asia Wine Trophy. 2020 + Bronzemedaille „Decanter“. Jahr 2020

Die moderne Weinkellerei Vizar befindet sich am Ufer des Duero in der Gemeinde Villabañez. Sie ist im Besitz der Familie Zarzuela, die über 80 Hektar Weinberge verfügt. Sie sind hauptsächlich der Rebsorte Tempranillo gewidmet, die durch die französischen Sorten Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon ergänzt wird. Vizar betreibt biologischen Anbau, um das einzigartige Terroir der Region Ribera del Duero optimal zu nutzen.

Die moderne Weinkellerei Vizar befindet sich am Ufer des Duero in der Gemeinde Villabañez. Sie ist im Besitz der Familie Zarzuela, die über 80 Hektar Weinberge verfügt. Sie sind hauptsächlich der Rebsorte Tempranillo gewidmet, die durch die französischen Sorten Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon ergänzt wird. Vizar betreibt biologischen Anbau, um das einzigartige Terroir der Region Ribera del Duero optimal zu nutzen.

Jaroslav Springer – Čtvrtě Pinot Noir

Eines der besten Weingüter der Tschechischen Republik, vergleichbar mit dem französischen Burgund. Leichter bis mittelschwerer Wein, geringe Tannine, Fruchtigkeit, Eleganz. In große bauchige Gläser einschenken. Man sagt, es sei der beste tschechische Rotwein. Kommen Sie und probieren Sie ihn und urteilen Sie selbst.

Jaroslav Springer – Čtvrtě Pinot Noir

Eines der besten Weingüter der Tschechischen Republik, vergleichbar mit dem französischen Burgund. Leichter bis mittelschwerer Wein, geringe Tannine, Fruchtigkeit, Eleganz. In große bauchige Gläser einschenken. Man sagt, es sei der beste tschechische Rotwein. Kommen Sie und probieren Sie ihn und urteilen Sie selbst.

Produttori del Barbaresco - Langhe Nebbiolo

Schon Ende des 19. Jahrhunderts war bekannt, dass der Nebbiolo aus dem Barbaresco-Gebiet ganz andere Eigenschaften hat als der aus anderen Gebieten des Piemont. Der Langhe Nebbiolo von Produttori del Barbaresco ist ein junger Nebbiolo, ausgewogen, frisch und ehrlich, das perfekte Ergebnis einer auf Erfahrung basierenden Weinbereitung. Die Gärung findet in Betontanks statt, dann wird der Wein für 6 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Er hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase sind sehr deutliche Noten von reifen roten Früchten, weißem Pfeffer und Anis wahrnehmbar. Im Mund ist er ausgewogen und vollmundig, mit einem sehr langen Abgang und guter Säure.

Produttori del Barbaresco - Langhe Nebbiolo

Schon Ende des 19. Jahrhunderts war bekannt, dass der Nebbiolo aus dem Barbaresco-Gebiet ganz andere Eigenschaften hat als der aus anderen Gebieten des Piemont. Der Langhe Nebbiolo von Produttori del Barbaresco ist ein junger Nebbiolo, ausgewogen, frisch und ehrlich, das perfekte Ergebnis einer auf Erfahrung basierenden Weinbereitung. Die Gärung findet in Betontanks statt, dann wird der Wein für 6 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Er hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase sind sehr deutliche Noten von reifen roten Früchten, weißem Pfeffer und Anis wahrnehmbar. Im Mund ist er ausgewogen und vollmundig, mit einem sehr langen Abgang und guter Säure.

Vigneti del Salento - Primitivo di Manduria

Wein von intensiver karminroter Farbe mit Aromen von dunklen Waldfrüchten und würzigen Noten. Ein schöner Rotwein aus der Region Apulien in Süditalien. Er ist ein perfekter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Eintöpfen mit rotem Fleisch, Wildragout oder gereiftem Käse. Ein Teil des Weins wurde 6-8 Monate lang in Eichenfässern gelagert.

Vigneti del Salento - Primitivo di Manduria

Wein von intensiver karminroter Farbe mit Aromen von dunklen Waldfrüchten und würzigen Noten. Ein schöner Rotwein aus der Region Apulien in Süditalien. Er ist ein perfekter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Eintöpfen mit rotem Fleisch, Wildragout oder gereiftem Käse. Ein Teil des Weins wurde 6-8 Monate lang in Eichenfässern gelagert.

Unser Angebot an Schaumweinen

Gala - Sekt Pinot/Riesling

Seriöse, ausgewogene Schaumweine für jede Gelegenheit. Spätburgunder und Riesling aus Hermesdorfen und Bergrus. Drei Jahre Sekundärreifung auf der Hefe und minimale Dosage. Keine Wildheit, nur gute Bläschen.

Gala - Sekt Pinot/Riesling

Seriöse, ausgewogene Schaumweine für jede Gelegenheit. Spätburgunder und Riesling aus Hermesdorfen und Bergrus. Drei Jahre Sekundärreifung auf der Hefe und minimale Dosage. Keine Wildheit, nur gute Bläschen.

Šamšula - methode classique

Eine bezaubernde Assemblage aus zwei klassischen Champagnersorten. Chardonnay bildet den Körper des Sekts und bringt eine frische Saftigkeit mit. Pinot Noir bereichert den Geschmack mit Fülle und Geschmeidigkeit. Der Sekt wird nach der klassischen Methode der zweiten Gärung in der Flasche mit 24 Monaten auf der Feinhefe hergestellt. Er dient als Aperitif und passt perfekt zu Meeresfrüchten.

Šamšula - methode classique

Eine bezaubernde Assemblage aus zwei klassischen Champagnersorten. Chardonnay bildet den Körper des Sekts und bringt eine frische Saftigkeit mit. Pinot Noir bereichert den Geschmack mit Fülle und Geschmeidigkeit. Der Sekt wird nach der klassischen Methode der zweiten Gärung in der Flasche mit 24 Monaten auf der Feinhefe hergestellt. Er dient als Aperitif und passt perfekt zu Meeresfrüchten.

Henriot - Champagne Brut Souverain

3 Jahre auf der Hefe in der Flasche, eines der letzten unabhängigen Champagnerhäuser, das noch im Besitz der ursprünglichen Familie ist. Im Jahr 1905 wurde es von Kaiser Franz Joseph I. zu seinem Hofchampagner gewählt. Eigenartig, ausgewogen und frisch. In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, gerösteten Mandeln und Brioche. Am Gaumen ist er ausgewogen, angenehm frisch und reichhaltig mit Noten von reifen Pfirsichen, Sommerkirschen und einem Nachgeschmack von Brioche und frischen Walnüssen.

Henriot - Champagne Brut Souverain

3 Jahre auf der Hefe in der Flasche, eines der letzten unabhängigen Champagnerhäuser, das noch im Besitz der ursprünglichen Familie ist. Im Jahr 1905 wurde es von Kaiser Franz Joseph I. zu seinem Hofchampagner gewählt. Eigenartig, ausgewogen und frisch. In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, gerösteten Mandeln und Brioche. Am Gaumen ist er ausgewogen, angenehm frisch und reichhaltig mit Noten von reifen Pfirsichen, Sommerkirschen und einem Nachgeschmack von Brioche und frischen Walnüssen.

Le Volpere - Prosecco Brut DOCG

Zartes blumiges Aroma, fruchtige Noten von Äpfeln, Birnen und Pfirsichen, Geschmack: frisch und samtig. Le Volpere ist ein Familienbetrieb, der seit fünf Generationen Trauben anbaut. Es bewirtschaftet 11 Hektar Weinberge, von denen sich die meisten in den steilsten Hängen von Farra di Soligo befinden. Das Weingut hat seinen Namen von dem Weinberg Le Volpere, nach den Füchsen, die sich in den Wäldern, Tälern und unzugänglichen Hügeln niedergelassen haben. Sie respektieren ihre Böden und wenden nur Anbautechniken an, die das natürliche Gleichgewicht der Pflanzen bewahren, wie z. B. das Schneiden des Grases von Hand anstelle von chemischem Jäten und die Verwendung von Mist und Kompost aus eigener Produktion.

Le Volpere - Prosecco Brut DOCG

Zartes blumiges Aroma, fruchtige Noten von Äpfeln, Birnen und Pfirsichen, Geschmack: frisch und samtig. Le Volpere ist ein Familienbetrieb, der seit fünf Generationen Trauben anbaut. Es bewirtschaftet 11 Hektar Weinberge, von denen sich die meisten in den steilsten Hängen von Farra di Soligo befinden. Das Weingut hat seinen Namen von dem Weinberg Le Volpere, nach den Füchsen, die sich in den Wäldern, Tälern und unzugänglichen Hügeln niedergelassen haben. Sie respektieren ihre Böden und wenden nur Anbautechniken an, die das natürliche Gleichgewicht der Pflanzen bewahren, wie z. B. das Schneiden des Grases von Hand anstelle von chemischem Jäten und die Verwendung von Mist und Kompost aus eigener Produktion.